Spielgruppen bei Murmel - Eltern-Kind-Gruppen
Bis jetzt haben wir im Herbst nur eine laufende Eltern-Kind Spielgruppe, was sich aber auch schnell wieder ändern kann.
Eingabehilfen öffnen
News, Neuigkeiten und Aktuelles zu den sozialen Themen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen.
Sie haben Neuigkeiten oder interessante Themen? Sie sind Veranstalter? Dann Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ihre News & Events.
Bildnachweis: [© baona / iStock]
Bis jetzt haben wir im Herbst nur eine laufende Eltern-Kind Spielgruppe, was sich aber auch schnell wieder ändern kann.
Liebe Eltern,
ein Kind zu bekommen ist eine große Veränderung im Alltag. Wir alle möchten nur das Beste für die Kinder und sie gut auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit begleiten.
Das Eltern-ABC ist ein Bildungsprogramm für Eltern des Landkreises, bei dem Sie sich Anregungen für den Familienalltag holen können, sich mit anderen Eltern austauschen und einen Einblick in die Entwicklung ihrer Kinder im Alter von 0-3 Jahren erhalten. Erfahrene Referentinnen und Referenten geben nicht nur theoretische Inputs, sondern auch praktische und hilfreiche Tipps. Suchen Sie sich einfach die Bausteine heraus, die für Sie wichtig und interessant sind.
Jeder Baustein wird in Präsenz und online stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos. Mehr Infos zu den Bausteinen finden Sie zum Download unten angefügt.
Um besser planen zu können, melden Sie sich bitte per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für den jeweiligen Baustein an.
Baustein 1: WIR bekommen ein Baby
Baustein 2: Das KIND ist da
Baustein 3: Vater werden, Vater sein
Baustein 4: Spielend lernen, Spaß, Förderung
Baustein 5: Milchbubis und Breiprinzessinnen
Baustein 6: Regeln und Rituale im Familienalltag -> Achtung, Terminänderung: 31.01.2025 im Familienstützpunkt Burgrain <-
Die Gruppenangebote der Familienberatungsstelle der Caritas für den Herbst.
In lockerer Atmosphäre tauschen wir bei diesen monatlichen Stammtischen unsere Erfahrungen mit Computer, Handy und Internet aus, unterstützen uns bei Fragen und Schwierigkeiten und helfen uns gegenseitig weiter.
Du interessierst dich für die Arbeit vor und hinter der Kamera und bist an deutscher Geschichte interessiert?
Seit 2022 setzt der Landkreis Garmisch-Partenkirchen bei ihrer Integrationsarbeit auf den Einsatz von „Integreat“. Die Online-Plattform hat sich als meist genutzte digitale Integrationsplattform in Deutschland etabliert, mit beeindruckenden 3 Millionen Zugriffen im Jahr 2023. Auch hier im Landkreis Garmisch-Partenkirchen erfreut sich die Plattform großer Beliebtheit. Mit jährlich 30.000 Zugriffen hat Integreat maßgeblich dazu beigetragen, die Integreationsarbeit im Landkreis zu verbessern.
Freut euch auf ein buntes Herbst- und Winterprogramm unserer vier Familienstützpunkte.
Biberwanderung, Kreativwerkstatt, Familienfrühstück, St. Martins-Umzug, Frauenfest, Vorträge und vieles mehr...
Allgemeine Beratung in Erziehungsfragen und Vermittlung an weitere Stellen.
Jeden 2. - 4. Mittwoch im Monat im Familienstützpunkt Oberammergau, Ettaler Straße 57e
NEU: Ab Oktober auch jeden 1. Mittwoch in Bad Kohlgrub im Rathaus.
MENTOR – Die Leselernhelfer e. V.
… ist eine Initiative von Freiwilligen, die sich der Aufgabe verschrieben haben, die Sprach- und Lesekompetenz von Kindern zwischen 6 und 16 Jahren zu verbessern. Immer weniger Mädchen und Jungen lesen. Das führt zu bedenklichen Lücken nicht nur beim Beherrschen der deutschen Sprache. Hier setzt MENTOR an, um ihnen einen erfolgreichen Start in die Zukunft zu ermöglichen.