Projekte
Die Gleichstellungsstelle des Landkreises Garmisch-Partenkirchen initiiert, begleitet und unterstützt Projekte im Landkreis Garmisch-Partenkirchen, die durch Ihre Zielsetzung eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen, Männern und nicht binären Personen in unserer Gesellschaft voran bringen.Die bereits abgeschlossenen und aktuellen Projekte beziehen sich auf nachfolgende Themen
- Frauen im ländlichen Raum
- Gesundheit
- Gewaltschutz
- Politische Teilhabe
- Vereinbarkeit Familie und Beruf
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
- Gleichstellung
Verhütungsmittel-Fonds
Personen, ab dem 22. Geburtstag, müssen Verhütungsmittel selbst bezahlen. Durch die Krankenkassen werden diese Kosten dann nicht mehr übernommen.
Gemeinsam gegen Häusliche Gewalt
Kooperationsprojekt - „Runder Tisch gegen häusliche Gewalt" im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Frauen Forum - Zukunft
Interreg – Projekt „Frauen.Forum.Zukunft.“
Welche beruflichen Möglichkeiten haben Frauen im ländlichen Raum der Zugspitzregion und des Tiroler Außerfern?
Lange Nacht der Demokratie
„So machen Frauen Politik bei uns" - Das Speeddating mit dem XX Faktor
Freitag, 16. April 2021 ab 19.00 Uhr
Gerade Corona hat gezeigt, wie eng Gesellschaft, Politik, Bürgerrechte und Demokratie miteinander verwoben sind.
Planspiel Kommunalpolitik
MEHR 'FRAUEN POWER' FÜR DIE DEMOKRATIE - Planspielworkshop am 7.- 8.10.2022
News Gleichstellung
Studie "Spannungsfeld Männlichkeit" - Plan International
14. Juni 2023
"Sicher aufwachsen" - Materialsammlung für Fachkräfte
23. März 2023
Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland
15. März 2023
Erste bundesweite Meldestelle zu Antifeminismus geht online
15. Februar 2023
Bildungsangebote des bfw Weilheim
07. Juni 2023
Events Gleichstellung
Onlineschulung für Fachkräfte: Finanzbildung für Frauen
06. Oktober 2023
Onlineschulung für Fachkräfte: Finanzbildung für Frauen
17. Oktober 2023
Kommunalpolitisches Planspiel für junge Frauen
21. Oktober 2023
Workshop: Finanzbildung für Frauen und Erziehende *Online*
15. November 2023
Onlineschulung für Fachkräfte: Finanzbildung für Frauen
16. November 2023