Neues ausprobieren, Wissen vertiefen, Sprachen lernen, sich erfolgreich weiterbilden, Gleichgesinnte finden…
Bildung in der Freizeit
Bildung in der Freizeit – wo ist das möglich? Im „Alltagsdenken“ wird Bildung meist mit Wissensvermittlung durch eine allgemeinbildende Schule, Berufs-oder Hochschule in Verbindung gebracht. Aber Bildung findet darüber hinaus auch an Orten statt, die vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung bieten wie Museen, Kinos, Theater. Auch Bibliotheken und Archive sind Wissensspeicher und daher Anlaufstellen für außerschulische Bildung.
Freizeitlernen findet auf vielen Ebenen statt: Über das Engagement in Vereinen oder Initiativen. Durch Partizipation in Jugendzentren zum Beispiel. Oder wenn neue Sportarten erlernt und trainiert werden.
Der Landkreis GAP ist damit gut ausgestattet - auf den folgenden Seiten finden Sie eine Übersicht mit direkten Weg in den Bereich, der Sie interessiert.
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Bildung
- Bildungsatlas
Musikschulen
Musik gehört in den verschiedensten Formen zu unserem Leben.
Das Spielen eines Musikinstruments zu erlernen, macht Mühe und viel Freude.
Büchereien
„Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt.“
Arabisches Sprichwort
Bücher öffnen Welten.
Museen
Museen sind ganz besondere Erlebnisorte. Aus dem Alltag heraus tritt man ein in eine neue kleine Welt, die sich sorgsam einem Thema widmet.