Eingabehilfen öffnen

Präventions­angebote

Bildnachweis: [© artisteer | iStock]

 

Die Präventionsangebote für Institutionen und Fachpersonen im Landkreis, gebündelt durch das Kompetenznetz Prävention. Diese Seite ist im Aufbau!

Diese Seite ist derzeit im Aufbau!

Zivilcourage & Zusammenleben

Gewaltprävention

Workshop: "Zammgrauft"
Einrichtung: Polizei
Stichwörter: Gewaltprävention, Zivilcourage
Zielgruppe: 8. Klassen
Ziel: Bewusstsein schaffen zum Thema Mobbing, Ausgrenzung / Gefahrensituationen frühzeitig erkennen / Stärkung des Gemeinschaftsgefühls / Eigene Interessen zum Wohle des Teamerfolgs zurückstellen
Angebot: Übungen wie "zur eigenen Meinung stehen", "Eisscholle", "Gordischer Knoten", "Anti-Gewalt-Kreis", "dunkle Gasse", "Freundeskreise", Tipps für den Alltag, Zeit für Fragen
Rahmen: 4 Unterrichtsstunden, wenn möglich großer Raum, Lehrkraft oder JaS-Fachkraft sehr gern willkommen
Ansprechperson: Sebastian Gey, Jugendbeamter der Polizei Ga.-Pa.
 

Freizeitgestaltung in der Gruppe

Workshop: Projekt Gruppe Burgrain
Einrichtung: Brücke Oberland e.V / Mobile Jugendsozialarbeit / Streetwork südlicher Landkreis
Stichwörter: Freizeitgestaltung in der Gruppe, Miteinander erleben und gestalten, Lenprozesse auf verschiedenen Ebenen anregen
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche aus Burgrain (Garmischer Jugendliche sind natürlich auch willkommen)
Ziel: Interessen wecken / fördern, praktische Fähigkeiten erlernen, Gemeinsamkeit erleben, gezielte Förderung sozialer Kompetenz, Aktivierung von Gruppenprozessen, Konflikt- und Problemlösungsstrategien, Hilfestellung bei Problemen, Stärkung Selbstbewusstsein, Neues entdecken, Freude haben
Angebot: Gemeinsames Kochen (Wunschgerichte der Teilnehmenden), entspanntes, genussvolles Sitzen an der Feuerschale, kreatives Gestalten (basteln, malen), kleinere handwerkliche Tätigkeiten (z.B. Vogelhäuschen bauen), Ausflüge (Picknick in der Natur, Wandern), Yoga, Ballsport, Musik hören, tanzen, Themengesprächsrunden, Einzelsprache bei Bedarf, Hilfestellung bei Problemen
Rahmen: festgeschriebenes Angebot im JuBu Burgrain mittwochs ab 16 Uhr, für jüngere Teilnehmende bis 18:30 Uhr, Jugendliche ab ca.17:30 bis 20 Uhr. Ende flexibel je nach Bedarf / Interesse etwas kürzer aber auch länger
Ansprechperson: Siegrid Stacklies 0176 - 21415847, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!https://www.bruecke-oberland.de

Geld, Medien & Recht

Social Media

Workshop:

Sucht, Psyche & Krankheit

Sexualität & Entwicklung

Andere Angebote

Icon News Icon News