Eingabehilfen öffnen

Alleinerziehend

Bildnachweis: [© Suzi Media Production | iStock]

Alleinerziehende haben ganz besondere Herausforderungen. Viele Entscheidungen zur Erziehung können Sie nicht mit einem Partner bzw. einer Partnerin beraten sondern müssen sie alleine treffen.

Sie sind nahezu permanent eingebunden. Und die Verantwortung für Ihre Familie liegt fast immer alleine auf Ihren Schultern. Da ist es gut, wenn es speziell auf Alleinerziehende zugeschnittene Angebote und Treffpunkte gibt.
Wir sammeln auf dieser Seite aktuell (nicht gewerbliche) Treffpunkte und Angebote für Alleinerziehende. Wenn Sie einen (nicht gewerbliche) Tipp für andere Alleinerziehende haben oder als Gruppe nach einem Treffpunkt suchen, wenden Sie sich gerne an die Fachstelle Familienförderung. Der Ausbau solcher Treffpunkte und Angebote wurde in der letzten Umfrage bei Familien im Landkreis GAP als Bedarf deutlich. Daher ist es der Fachstelle wichtig, dass es zu einer Weiterentwicklung in diesem wichtigen Bereich kommt. 
Koordinierende Fachstelle Familienförderung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Hilfreiche Links:

Bundesverband alleinerziehender Mütter und Väter
www.vamv.de
www.vamv-bayern.de/tipps-informationen/corona-informationen


Angebote für Alleinerziehende Frauen und Männer - 
Erzbischöflichen Ordinariates München
www.alleinerziehende-programm.de/angebote
Programmheft zum Downloaden (PDF)


Vor Ort Beratung zu allen Themen rund um Familie, Erziehung und Partnerschaft, Trennung, Scheidung, Patchwork - k
ostenfrei und vertraulich
Im Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen sowie in den Außenstellen in Mittenwald, Murnau und Oberammergau. Das Angebot richtet sich an allen Ratsuchenden, unabhängig von Konfession, Weltanschauung und Nationalität.
www.familienberatung-gap.de
Online Beratung unter: www.caritas.de/onlineberatung


Soziale Beratung für Alleinerziehende - 
Sozialdienst Katholischen Frauen / SKF
Parkstr. 9, Garmisch-Partenkirchen
Tel: 08821 - 966720
www.skf-garmisch.de/soziale-beratung.html


Müttertelefon -
tgl. 20.00 - 22.00, anonym und kostenfrei   
Tel.: 0800 333 2 111  
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.muettertelefon.de                 

Icon News Icon News