Familienpaten – für werdende Eltern bzw. Familien mit Kindern von 0 bis 7 Jahren.
Das Projekt bietet Unterstützung im Alltag und begleitet sie über mehrere Monate hinweg.
Koordination:
- Garmisch - Patenschaft im Überblick | SOS-Kinderdorf
- Murnau - Familienpaten (murmel-ev.de)
- Koordinierungsstelle Frühe Kindheit - Unterstützungsangebote der KoKi
„Auf geht's!“- das Freiwilligen-Zentrum im Landkreis GAP
www.aufgehts-gap.de
GAP-Mentoring - eine „Auf geht's!“ Initiative
Kinder und Jugendlichen (Mentees) werden von ehrenamtlichen Erwachsenen (Mentor:innen) für ca. 1 Jahr lang einmal pro Woche begleitet. Interresierte Mentor:innen die mitmachen möchten informieren sich unter: GAP-Mentoring
Nachbarschaftshilfe - Caritas Mehrgenerationenhaus Murnau
Die Nachbarschaftshilfe unterstützt Familien bei Herausforderungen im Alltag oder Notsituationen.
Mehrgenerationenhaus Murnau
Murnau Miteinander
Verkehr und Ökologie, Kunst und Kultur, Nachhaltigkeit, Ökologie und Energie, Soziales, Bildung und Flüchtlinge. Der gemeinnützige Verein Murnau Miteinander freut sich über Mitstreiter.
www.murnaumiteinander.de
Asyl und Migration
Die Ehrenamtskoordination der Caritas Garmisch-Partenkirchen ist Ansprechpartnerin für freiwillige Helferinnen und Helfer, die geflüchtete Menschen im Landkreis begleiten und unterstützen wollen.
www.caritas-nah-am-naechsten.de/migrationsberatungsstelle-garmisch
Ehrenamtsinitiative des BRK Garmisch-Partenkirchen
www.brk-gap.de/ehrenamtsinitiative
Deutscher Familienverband Ortsgruppe Murnau
Kleiderzentrale in Murnau und parteiunabhängiges Engagement für Familien
www.dfv-bayern.de/ortsverbaende/murnau
Gastgeber für Kinder mit zwei Elternhäusern (bundesweit)
Ehrenamtliche GastgeberInnen für getrennt lebenden Papa oder getrennt lebende Mama gesucht – helfen Sie mit, dass sich Papa oder Mama und Kind sehen können.
mein-papa-kommt.info/gastgeber-werden/