Es wird Frühling im Familienstützpunkt! Auch im April und Mai gibt es im Ammertal zahlreiche Angebote für Familien.
Neben den Klassikern wie Familiencafe und Elternsprechstunde freuen wir uns sehr auf den FamiienRatsch im Kindergarten in Bad Kohlgrub, aber auch auf Kreativnachmittage und einen erste Hilfe Kurs.
Erste Hilfe Kurs für Familien, 17.5.25, 9 - 12:30 Uhr im Kinderhaus St. Martin / Bad Kohlgrub
In unserem erste Hilfe Kurs für Famiien gibt es alle Infos zur Ersten Hilfe im Familienalltag! Wir üben praktisches für Notfallsituationen im Leben mit Kindern und erfahren Tipps und Tricks zur Ersten Hilfe.
Der Kurs wird durchgeführt durch die “Erste Hilfe Oberland” und durch Amt für Kinder, Jugend - und Familie gefördert.
Es entsteht ein Unkostenbeitrag von 20 Euro. Sollte dies Familien vor Herausforderungen stellen, bitte melden.
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, bitte um Anmeldung bis 12.5 2025 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Kinderbetreuung kann gestellt werden, bitte mit angeben.
FamilienRatsch, 1.4. und 29.4.25 8:30 bis 10 Uhr Kinderhaus St. Martin / Bad Kohlgrub
Sag mal, wie macht ihr das eigentlich? Ist das bei euch auch so? In der KiTa St. Martin ratschen wir bei Kaffee und Tee zu aktuellen Themen, die uns Eltern beschäftigen - vom Schlaf übers Essen oder auch die Work-Life-Balance und Familienorga.
Und das Beste ist: Während unseren FamilienRatsch probieren eure Kleinkinder sich in der Bewegungslandschaft aus! Kommt einfach vorbei!
FerienFamilienVormittag, 17.4.25, 9:30 bis 11:30 Uhr im Familienstützpunkt Oberammergau
Gemeinsam entspannt als Familie in den Tag starten - dafür steht unser FerienFamilienVormittag. Mit einem gemeinsamen Frühstück, Bastelangebot, Spielen und Entspannungsübungen schaffen wir einen perfekte Einstieg für die ganze Familie in den Feriendonnerstag.
Anmeldung bitte bis 16.05.2025 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Geschwisterstreitigkeiten - Wie lernen Kinder Konflikte lösen? 21.5.25 19:30 bis 21:30 Uhr, St. Martin / Bad Kohlgrub
Als Elternteil bzw. Bezugsperson von mehreren Kindern erleben wir fast täglich Streit, Gebrüll und Tränen. Dabei stellt sich oft die Frage, wann und wie soll ich als Erwachsener eingreifen? Und wie kann ich Kinder dabei unterstützen, selbständig Konflikte zu lösen? Denn „Streiten lernen“ ist sehr wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung und eine Säule der Suchtprävention. Anissa Wagner (Dipl.-Pädagogin univ, Leistung Familienstützpunkt Murnau) gestaltet unter anderem mit diesen Themen einen interaktiven Abend für Eltern und andere Bezugspersonen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Das Angebot ist vom Amt für Kinder, Jugend und Familie Garmisch-Partenkirchen gefördert. Wenn es an der Kinderbetreuung scheitern sollte oder Hilfsmittel zur Teilnahme benötigt werden - gerne melden!
Anmeldung bis 19.5.25 unter 0170/5614242 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Kreativnachmittag “Ein Bild von mir”, 16.5.25 15 - 17 Uhr, Familienstützpunkt Oberammergau
Gemeinsam mit Uli Schreiber gestalten wir Bilder von uns. Wir laden euch ein, mit verschiedenen Techniken Euer Gesicht zu erkunden. Dabei geht es nicht darum, ein genaues Abbild zu erschaffen - davon haben wir ja genug auf unseren Smartphones. Wir werden zeichnen, malen, tasten, drucken und dann gemeinsam schauen, welche farbenfrohen Portraits dabei entstehen. Wo können wir uns wiedererkennen, wo entdecken wir etwas, was uns neu oder fremd ist?
Für Kinder in Begleitung ihrer Eltern ab 4 Jahren
Gefördert vom Amt für Kinder, Jugend und Familie Garmisch-Partenkirchen.
Anmeldung bitte bis 14.05.2025 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Weitere Angebote des Familienstützpunktes Ammertal im Flyer.
Familienstützpunkt Ammertal.
Ettaler Straße 57e, 82487 Oberammergau
0170/5614242, fsp-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!