Robert Bosch Stiftung: Der Deutsche Schulpreis 2025 mit Themenpreis Demokratiebildung
Allgemeinbildende und berufliche Schulen können sich bis Ende Januar 2025 erneut für den Deutschen Schulpreis 2025 der Robert Bosch Stiftung bewerben.
Eingabehilfen öffnen
News, Neuigkeiten und Aktuelles zu den sozialen Themen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen.
Sie haben Neuigkeiten oder interessante Themen? Sie sind Veranstalter? Dann Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ihre News & Events.
Bildnachweis: [© baona / iStock]
Allgemeinbildende und berufliche Schulen können sich bis Ende Januar 2025 erneut für den Deutschen Schulpreis 2025 der Robert Bosch Stiftung bewerben.
Ein Kurs für Eltern, der ihnen hilft, ihre Erziehungskompetenzen zu stärken und den Familienalltag konfliktfreier zu gestalten. Das Angebot richtet sichan Eltern, die durch mehr Gelassenheit und klare Kommunikation im Alltag die Bindung zu ihren Kindern vertiefen möchten.
Am letzten Wochenende des Septembers verwandelte sich das Weltcafé im Burgrain in einen lebendigen Schauplatz syrischer Kultur und Gastfreundschaft, als rund 50 Frauen und 20 Kinder zum zweiten Frauenfest zusammenkamen. Die Veranstaltung, organisiert von engagierten Frauen der Gemeinschaft, dem Familienstützpunkt und dem Weltcafé Burgrain , bot nicht nur ein beeindruckendes Buffet, sondern auch eine herzliche und ausgelassene Atmosphäre, die alle Anwesenden begeisterte.
Das neue Programm vom Familienstützpunkt Isartal ist da!
Basteln, Spielen, Vorlesen, Vorträge und vieles mehr...
Benefizveranstaltung zugunsten des Vereins "Menschen Helfen e.V." und der Ugandahilfe der Pfarrei St. Nikolaus.
Ab 30.11.24 in der Pfarrkirche St. Nikolaus
Viele Angebote für Kinder und Familien
Das Freilichtmuseum ist während der Herbstferien täglich außer montags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Kinder bis einschließlich 15 Jahre ist frei, Erwachsene zahlen 9 Euro.
Neuer Kurs ab Januar 2025
Familienberatungsstelle Caritas Garmisch-Partenkirchen