Land in Sicht!
Mütter helfen Müttern mit psychischer Überforderung.
Eingabehilfen öffnen
- Geburtsvorbereitung
- Tragetuchkurse
- Stilltreffen
- Eltern-Cafés
… hier bleiben Sie auf dem Laufenden.
Aktuelle Events und Termine finden Sie hier.
[© laflor | iStock]Die KoKi (Koordinierungsstelle Frühe Kindheit) startet ab 20.2.25 eine Info-Tour durch den Landkreis.
Liebe Eltern,
ein Kind zu bekommen ist eine große Veränderung im Alltag. Wir alle möchten nur das Beste für die Kinder und sie gut auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit begleiten.
Das Eltern-ABC ist ein Bildungsprogramm für Eltern des Landkreises, bei dem Sie sich Anregungen für den Familienalltag holen können, sich mit anderen Eltern austauschen und einen Einblick in die Entwicklung ihrer Kinder im Alter von 0-3 Jahren erhalten. Erfahrene Referentinnen und Referenten geben nicht nur theoretische Inputs, sondern auch praktische und hilfreiche Tipps. Suchen Sie sich einfach die Bausteine heraus, die für Sie wichtig und interessant sind.
Jeder Baustein wird in Präsenz und online stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos. Mehr Infos zu den Bausteinen finden Sie zum Download unten angefügt.
Um besser planen zu können, melden Sie sich bitte per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für den jeweiligen Baustein an.
Baustein 1: WIR bekommen ein Baby
Baustein 2: Das KIND ist da
Baustein 3: Vater werden, Vater sein
Baustein 4: Spielend lernen, Spaß, Förderung
Baustein 5: Milchbubis und Breiprinzessinnen
Baustein 6: Regeln und Rituale im Familienalltag -> Achtung, Terminänderung: 31.01.2025 im Familienstützpunkt Burgrain <-
Aufklärungsfilm der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) über peripartale Depressionen
Die KoKi - Koordinierungsstelle Frühe Kindheit sucht für den stundenweisen Einsatz in Familien mit Kindern unter 3 Jahren folgende Professionen:
Schön ist es, wenn eine Hebamme Sie zu Hause besuchen kann, leider ist dies nicht immer gewährleistet. Damit Sie auch ohne häusliche Wochenbettbetreuung gut in der neuen Situation ankommen, wurde die "Hebammensprechstunde" ins Leben gerufen.