Eingabehilfen öffnen

Familienstützpunkte  

 Logo_Familienstützpunkt.png

Familienstützpunkte sind niedrigschwellige und wohnortnahe Anlaufstellen für alle (werdenden) Mütter, Väter und Erziehende. Sie sind Orte zum lockeren Kennenlernen und bieten Raum für Austausch und Fragen rund um das Thema Familie. Von den Fachkräften vor Ort können Sie sich in allgemeinen Fragen der Erziehung beraten und an geeignete Fachstellen weitervermitteln lassen. Veranstaltungen und Bildungsangebote zu Familienthemen runden das Programm ab. Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen hat in den 4 Talschaften (Loisachtal, Ammertal, Blaues Land und Isartal) jeweils einen Familienstützpunkt geschaffen. So sollen zukünftig die Angebot für alle Familien gut erreichbar sein.

Das Projekt „Familienstützpunkte“ wird vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und vom Landkreis Garmisch-Partenkirchen gefördert. Die Fachstelle Familienförderung des Landratsamtes unterstützt und berät die Familienstützpunkte.

[© andresr | iStock]



Familien­stützpunkt Garmisch-Partenkirchen

Familienstützpunkt Garmisch-Partenkirchen
SOS-Kinder- und Familienzentrum Garmisch-Partenkirchen 


Familienstützpunkt Garmisch-Partenkirchen Foto_Julia_Deschler.png
Parkstraße 8, 82467 Garmisch-Partenkirchen
Leitung: Julia Deschler
Tel.: +49 151 655 94097
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Familienstützpunkt SOS-Kinderdorf Weilheim


Aktuelle Angebote finden Sie unter:

Familienstützpunkt Garmisch-Partenkirchen

weiterlesen
Icon News Icon News