Der Begriff „Inklusion“ ist abstrakt und erklärt sich nicht unbedingt von selbst. Noch immer kennen viele Menschen ihn nicht oder können ihn nicht mit konkreten Inhalten füllen.
Gelebte Inklusion kann nur gelingen, wenn möglichst viele Menschen die Idee kennenlernen, das Ziel von Inklusion verstehen und den Nutzen für die gesamte Gesellschaft anerkennen. Setzen Sie ein starkes Zeichen für eine offene und vielfältige Gesellschaft und gegen Barrieren in den Köpfen! Die Wanderausstellung macht Inklusion greifbar und zeigt, wie verschieden und bunt unser Zusammenleben ist.
Im Foyer des Landratsamts gastiert vom 9.4. bis zum 5.5.2025 die Wanderausstellung "Miteinander - Inklusion in Bayern". Kommen Sie zur Eröffnung der Ausstellung am 9.4. um 14 Uhr.
Das Programm und die Vortragenden der Eröffnungsveranstaltung:
- Grußwort von stellv. Landrat Dr. Michael Rapp
- Cornelia Anlauf, Behindertenbeauftrate des Lankreises
- Stephanie Dietrich, Inklusives Café
- Uwe Gutjahr, Beratungsstelle Barrierefreiheit der bayer. Architektenkammer
Während der Dauer der Ausstellung wird es ein Begleitprogramm geben, darunter zum Beispiel
- 16.4. Christina Prahl zum Thema "Kommunikation mit hörbeeinträchtigten Menschen"
- 25.4. Theresa Eberhart zum Thema "Epilepsie - mehr als nur Anfälle"