Erkundungen im Murnauer Moos für Groß und Klein mit Benjamin Schwarz und Tim Korschewsky
Bei einer geführten Exkursion auf dem Köchelweg inmitten des Murnauer Mooses lernen wir die Besonderheiten dieses außergewöhnlichen Lebensraums mit verschiedenen Sinnen kennen. Wir halten Ausschau nach besonderen Tieren, etwa nach Laubfröschen, nach fleischfressenden Pflanzen und lassen uns überraschen, was uns vor Ort Interessantes begegnet.
Die Exkursion ist als Familien-Exkursion für Groß und Klein, weniger jedoch für Moor-Experten gedacht.
Treffpunkt Koordinaten: https://maps.app.goo.gl/HJuhiAqAQ8UWbCSeA
In Kooperation mit dem Haus der Begegnung Innsbruck
Im Rahmen des Projekts: Moore - Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Grenzübergreifender Arten- und Klimaschutz
Gefördert von Interreg Bayern - Österreich, Kofinanziert von der Europäischen Union und der KEB Bayern
- Dipl.-Biol., Mag. Theol. Benjamin Schwarz, Geschäftsführer KBW GAP, Biologe
- Tim Korschefsky, Leiter Biol. Station Murnauer Moos
zur Anmeldung