Eingabehilfen öffnen

Familien­stützpunkt Oberammergau

Bildnachweis: Foto: Sabine Reiser

Am 1. März 2021 wurde in Oberammergau der erste Familienstützpunkt im Landkreis Garmisch-Partenkirchen eröffnet.


Familienstützpunkt Oberammergau im Ammertal
Ettaler Str. 57e, Oberammergau

Aktuell gibt es dort:
- eine Elternsprechstunde am Mittwoch von 9-11 und Donnerstag von 14-16 Uhr

In Planung / Aussicht:
- Offenes Café für Eltern und Kinder Donnerstag von 9 -11 Uhr
- Leihomas &-Opas für "Generationen zusammenbringen", in Zusammenarbeit mit Familienpaten
- Müttergruppe
- Elternabende zu Themen wie: Ernährung, Erziehung etc.
- Zusammenarbeit mit anderen Trägern/Fachkräften/Einrichtungen in Oberammergau
- Veranstaltungen für Familien

Sozialpädagogin Sabine Reiser leitet den Familienstützpunkt seit 1. März 2021
Sie freut sich auf Ihre Anregungen, Ideen und Wünsche.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 08821 - 943 4840 oder  0160 - 742 1680
www.gemeinde-oberammergau.de/familienstuetzpunkt


Der Familienstützpunkt Oberammergau im Ammertal feierte den Herbst

Bei prächtigem Wetter fanden sich am Nachmittag des 28.10.2022 viele Familien aus Oberammergau und umliegenden Orten im Familienstützpunkt ein und feierten gemeinsam den Herbst.
In diesem Jahr hatte Felix ein Schlagzeug, eine Gitarre, ein Klavier, einen Bass und diverse Trommeln mitgebracht und die Kinder waren eingeladen, sich an den Instrumenten auszuprobieren. Das war eine richtig tolle „Jam-Session“. Es entstanden improvisierte Musikstücke. Das machte sowohl den Musikern als auch den Zuhörern großen Spaß und sorgte für gute Stimmung.
Außerdem wurden mit Sabine fleißig Traumfänger gebastelt.
Als es kalt wurde zündeten wir das Feuer in der Feuerschale an und backten Brot am Stock.
Kulinarisch waren wir mit Kürbissuppe, Brezn und Semmeln, Kaffee und Kuchen versorgt. Auch Monika, die schon im letzten Jahr Kinderschminken anbot, war wieder dabei, so dass wieder lustige/gruselige/fantastische Kindergesichter entstanden.

Mit Martina Schillinger und Uli Schreiber startete das Kunstprojekt „Das Dings“. Alle zusammen gestalteten ein Bild aus bunten Fäden, dass ein Symbol für Verbindung und Zusammengehörigkeit darstellen soll. Das entstandene Bild hängt nun im Familienstützpunkt. Das Dings ist ein Kunstobjekt, welches seitdem in Oberammergau und Umgebung auf Reisen ist und von Familie zu Familie wandert. Jede Familie gestaltet es und gibt es an eine neue Familie weiter. Vielleicht landet es ja auch bei euch.

Kurzum, unser Kleines Herbstfest war rundum sehr gelungen. Einen riesengroßen Dank an die vielen Helfer und an alle Kinder und Familien die dabei waren!!

Wer den Familienstützpunkt noch nicht kennt oder Interesse an unserem Programm hat: Informiert euch bei uns vor Ort oder auf den Webseiten www.caritas-gap.de und www.gemeinde-oberammergau.de/familienstuetzpunkt über uns. Oder ruft Sabine Reiser unter 0160-7421680 an.

Der Familienstützpunkt ist ein Ort für Familien mit all ihren Anliegen sowie ein Ort zur Information und Begegnung. Zur Terminvereinbarung für die Elternsprechstunde am Mittwoch 9-11 oder Donnerstag 14-16 Uhr rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie eine EMail.

Herzliche Grüße, Sabine Reiser, Sozialpädagogin (B.A.)

 


Weitere Infos unter:
FAMILIE / Austausch & Wissen / Familienstützpunkte & Einrichtungen

Icon News Icon News